Ausbildung und Werdegang

Dr med Silvia Hoppe

Dr. med. Silvia Hoppe

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Akupunktur | Homöopathie | Chirotherapie

1989-2021 niedergelassene Allgemeinärztin Darmstadt

2022-2023 angestellte Allgemeinärztin

Seit 2013 Privatsprechstunde für Akupunktur & Homöopathie

Jeden Montagnachmittag

Ausbildung

2005 Zusatzbezeichnung Akupunktur

Ausbildung bei Rhada Thambiraja

Erwerb des B-Diploms  bei der CAN

Weiterbildungen im ABZ-Mitte inklusive der Weiterbildung Ohrakupunktur nach Noack.

1996 Zusatzbezeichnung Homöopathie

Ausbildung bei Prof. Dr. Walther Köster

1986 Zusatzbezeichnung Chirotherapie

Ausbildung bei MWE ,Isny ( Dr.Karl-Sell-Ärzteseminar)

Studium der Humanmedizin 1975-1982 an der Universität Heidelberg

akupunktur tcm

Mein Konzept

In über 33 Jahren als niedergelassene Allgemeinärztin im Darmstädter Martinsviertel war es mir immer ein Anliegen, den ganzen Menschen zu sehen und zu behandeln, um eine dauerhafte Heilung zu erreichen.

Daher habe ich schon viele Jahre neben der Schulmedizin Chirotherapie, Akupunktur und Homöopathie als ganzheitliche Methoden angewendet.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den PatientInnen die Gesamtheit des Beschwerdebildes zu verstehen und zu heilen.

Akupunktur: In China liegt die Aufmerksamkeit nicht auf einem erkrankten Organ, sondern auf dem gesamten Individuum. Alle Symptome des Patienten stellen ein Muster der Disharmonie des Energieflusses(Qi) dar. Ziel der Behandlung ist der ungestörte Fluss
des Qi.

Homöopathie: Unter Berücksichtigung aller Symptome des Kranken, bedeutet vollständige Heilung die schnelle, sanfte und dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit. Gesundheit bedeutet die Wiederherstellung der Harmonie im kranken Organismus.

Manuelle Therapie: Durch eine völlig oder teilweise gestörte Beweglichkeit in einem oder mehreren Wirbelgelenken können ganze Muskelgruppen und auch innere Organe in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Ziel der Manuellen Therapie ist es durch Manipulationen, Mobilisationen und Muskeltechniken einen möglichst ungestörten Bewegungsfluss herzustellen.